top of page

Allgemeine Geschäftgsbedingungen von PoleAholics

1. Anmeldung

Alle Kurse, Einzellektionen, Workshops, ect. können über die Website www.poleaholics.ch, die dann zu Eversports weitergeleitet wird oder direkt über die Eversports-App gebucht werden. Dazu die App herunterladen, sich mit E-Mail und Passwort anmelden und unser Studio finden. Alle angemeldeten Kurse sind verbindlich und somit bestätigt der Teilnehmer, die AGB's zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben. Die Anmeldung wird per E-Mail bestätigt und ist auch ohne Unterschrift des Teilnehmers rechtsgültig und verbindlich. Die Kursgebühren sind somit auch bei Nichterscheinen zur Zahlung fällig.

​

2. Zahlungsbedingungen

Alle Kurse können direkt online bezahlt werden. Die Kursgebühren sind vor dem Kurs fällig. Bei Zahlungsverzug ab 30 Tagen wird eine Mahngebühr von 20 CHF verrechnet. Die zweite Mahnung wird mit 40 CHF verrechnet. Nach Ausbleiben der Zahlung nach der zweiten Mahnstufe behalten wir uns das Recht vor, ohne weitere Hinweise, den gesamten Kursbetrag in Rechnung zu stellen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten. Es gelten die Bestimmungen gemäss OR und SchKG.

​

3. Vertragsrücktritt

Ein Rücktritt des Teilnehmers vom ersten gebuchten Kursabo ist bis sieben Tage vor Kursbeginn mit keinen Kosten verbunden. Bis einen Tag vor Kursbeginn wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 75 CHF verrechnet. Ein Rücktritt direkt am Kurstag wird der volle Kursbeitrag verrechnet. Ein Nichterscheinen gilt nicht als Rücktritt. Diese Regelung gilt unabhängig vom Grund des Rücktritts.

Ein Rücktritt des Vertrags nur via Kontaktformular möglich.

​

4. Preisänderungen

PoleAholics behält sich das Recht vor, allfällige Preisänderungen vorzunehmen. Dies wird per Eversports-App oder direkt per E-Mail kommuniziert.

​

5. Absenzen/Abmeldung infolge Verhinderung oder Krankheit

Abmeldungen können direkt in der Eversports-App vorgenommen werden und müssen rechtzeitig, bis spätestens 8 Stunden vor Kursbeginn erfolgen. Bei Abmeldungen in weniger als 8 Stunden oder unentschuldigtem Fehlen vom gebuchten Kurs, besteht kein Anspruch auf Nachholstunden. Diese Regelung gilt auch bei kurzfristiger Verhinderung durch Krankheit oder Unfall.

​

6. Allgemeine Änderungen

Etwaige Änderungen, z.B. Kursverschiebungen, Kursausfällen, Ersatztrainer, können jederzeit vorgenommen werden. Dies wird über die WhatsApp-Gruppe, E-Mail oder in der Eversprorts-App mitgeteilt.

​

7. Kündigung

Die Kündigung des jeweiligen Abos muss bis spätestens einen Monat vor Ende der Kursperiode schriftlich erfolgen. Kündigungen am Anfang der Kursperiode sind nicht möglich, siehe dazu 3. Vertragsrücktritt. Bei Krankheiten und Unfällen, die länger als drei Monate dauern, gibt es eine Ausnahmeregelung mit ärztlichem Attest. Bei ärztlich bescheinigter Schwangerschaft darf sofort gekündigt werden.

​

8. Haftung

Es wird keine Haftung bei Verletzungen und Unfällen, die während des Kurses passieren, übernom-

men. Ebenfalls wird keine Haftung bei Diebstahl, Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegen-

stände übernommen. Der Teilnehmer ist über mögliche Gefahren und Verletzungen dieser Sportart informiert und ist selbst über eine Versicherung verantwortlich. Mit der Anmeldung wird vom Teilnehmer bestätigt, dass dieser sich fit und gesund genug fühlt, an seinen gebuchten Kursen teilnehmen zu können.

​

9. Fotos und Videos

Während des Kurses dürfen nur nach Absprache mit der Kursleitung und den anderen Teilnehmern Fotos oder Videos aufgenommen werden. Diese dienen nur zur eigenen Nutzung und darf nicht zu Werbezwecken in jeglicher Form genutzt werden. Zuwiderhandlungen werden richterlich angezeigt.

​

10. Datenschutz

Alle Daten des Teilnehmers werden bis zur Kündigung des Kurses gespeichert. Es ist strengstens untersagt jegliche Informationen oder Bildmaterial, die von uns erstellt wurden, an Dritte weiterzugeben. Es unterliegt dem Urheberrecht. Wir behalten uns demnach das Recht vor, bei Missachtung dieser Regelung, rechtliche Schritte einzuleiten.

​

11. Gerichtsstand

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen schweizerischem Recht. 

Gerichtsstand ist in Laufenburg.

bottom of page